Landesamt für Finanzen
Germany
https://anzeigenvorschau.net/bestmedia/img/317897/666632/cl/854a8ec358d8aa6df7670ce628497ae3e316709a/L859147/JeyJvbGRsaW5rIjoiaHR0cHM6Ly9pbnRlcmFtdC5kZS9rb29wL2FwcC9zdGVsbGU_MCZpZD02NDk3MzUiLCJ6bCI6ImpvYndhcmUuZGUifQ==?utm_campaign=jobware&utm_source=jobware&utm_medium=organic
Geschäftszeichen: P1406.00-1-118-Z1 (Bitte immer angeben!) Das Landesamt für Finanzen ist einer der führenden EDV-Dienstleister innerhalb der staatlichen Verwaltung in Bayern. Die daraus resultierenden Entwicklungs-, Support- und Administrationsaufgaben werden bei den Dienststellen München und Regensburg erledigt. Zur Verstärkung unseres IT-Bereichs am Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Informatikerin / Informatiker (m/w/d) als Leiterin / Leiter (m/w/d) eines IT-Referates - Bereich Qualitätssicherung Ihre Aufgaben Leitung eines Referates, das sich um die Qualitätssicherung bei einem großen SAP-Verfahren und bei Eigenentwicklungen kümmert und sich auf eine neue Referatsleiterin / einen neuen Referatsleiter (m/w/d) freut. Erstellung von Stellungnahmen, Berichten und Konzepten Mitarbeit, ggf. Leitung und technische Unterstützung von IT-Projekten Ihr Profil Sie haben ein Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit dem Master oder dem Diplom einer Universität erfolgreich abgeschlossen. Sie verfügen über Organisations- und Verhandlungsgeschick sowie gute kommunikative Fähigkeiten. Sie können gut mit anderen zusammen in einem Team arbeiten. Sie bringen Kenntnisse in der Softwareentwicklung und in IT-Systemen mit und Qualitätssicherung ist Ihnen kein Fremdwort. Sie stellen sich gerne neuen Herausforderungen und sind bereit, im Laufe Ihrer beruflichen Laufbahn verschiedene Aufgaben in unterschiedlichen Arbeitsgebieten aus dem IT-Bereich wahrzunehmen. Hierzu arbeiten sie sich selbstständig in neue Themengebiete ein. Wir bieten Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen (ggf. im Wege der Versetzung); die Stelle ist in der Bandbreite der Besoldungsgruppen A 13 bis A 15 bewertet, derzeit steht für eine Einstellung nur eine Planstelle der Besoldungsgruppe A 14 zur Verfügung Alternativ die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Bezahlung nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); gegebenenfalls zum Erwerb der Qualifikation für die spätere Übernahme in ein Beamtenverhältnis Im Falle des Arbeitsverhältnisses eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Eine fundierte Einarbeitung in den neuen Aufgabenbereich, bei Bedarf auch mittels externer Schulungen Ein abwechslungsreiches und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet Mitarbeit in interessanten Projekten Ein gutes Betriebsklima und kollegialen Zusammenhalt Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, u.a. durch die Möglichkeit von Teilzeit und zur Heimarbeit (z.B. Arbeiten an einzelnen Tagen von zu Hause aus) Flexible Arbeitszeit, soweit der Arbeitsanfall dies ermöglicht Gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten Vergünstigtes Jobticket für die Deutsche Bahn bzw. den ÖPNV Unterstützung bei der Suche nach einer Wohnung (Staatsbedienstetenwohnung) Hinweise Schwerbehinderte Menschen haben bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind erwünscht. Interesse? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung richten Sie unter Angabe unseres Geschäftszeichens P1406.00-2-118-Z1 bitte bis spätestens 08.03.2021 ausschließlich über die Online-Bewerbungsplattform Interamt an uns. Für Ihre Bewerbung registrieren Sie sich bitte bei Interamt über http://www.interamt.de/koop/app/registrieren. Welche Vorteile Ihnen die Registrierung bringt, erfahren Sie < hier >. Sollten Sie bereits als Nutzerin bzw. Nutzer (m/w/d) bei Interamt angemeldet sein, nutzen Sie bitte Ihr Login. Zum Start Ihrer Online-Bewerbung klicken Sie bitte auf den folgenden Direktlink: https://interamt.de/koop/app/stelle?0&id=649735. Das Landesamt für Finanzen ist eine zentrale Landesbehörde des Freistaates Bayern mit ca. 2 500 Bediensteten. Es hat seinen Sitz in Würzburg. Dienst- und Bearbeitungsstellen sind an dreizehn Standorten in Bayern eingerichtet. Die Behörde versteht sich als Dienstleister für die Bayerische Staatsverwaltung. Sie ist insbesondere zuständig für die Festsetzung, Anordnung und Abrechnung der Bezüge für die Beamtinnen und Beamten, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger des Freistaates Bayern, die Abwicklung eines wesentlichen Teils der staatlichen Kassengeschäfte und die Prozessführung für den Freistaat Bayern, insbesondere vor den Zivilgerichten. Zudem ist das Landesamt ein bedeutender IT-Dienstleister für alle Ressorts. Für Auskünfte stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: für personalrechtliche Fragen: Herr Luksch Referat_Z1@lff.bayern.de für fachliche Fragen: Herr Bender Referat_Z4@lff.bayern.de Bitte beachten Sie: Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie < hier >.
Unternehmensführung/ Management
Öffentlicher Dienst
IT/ Softwareentwicklung
Sonstige Branchen
Öffentlicher Dienst, Verwaltung, Verbände, Vereine
Bereichs-/ Abteilungs-/ Gruppenleitung
Vollzeit
Teilzeit
80331 München